Lektion 6: English for Health

Zurück

Lernziele

Die Physiotherapie kann eine gute Karrierechance für blinde und sehbehinderte Menschen darstellen. Die Aussichten auf einen Arbeitsplatz nach einer erfolgreich abgeschlossenen anerkannten Ausbildung sind oft hoch. Blinde und sehbehinderte Physiotherapeuten arbeiten in vielen Berufssparten einschließlich Spezialkliniken, Management, privaten Praxen, Sportkliniken, in der Forschung und in der Lehre. In dieser Lektion erlernen Sie die wichtigsten Vokabeln, Phrasen etc., um professionell in einer Arztpraxis, Ordination oder sonstigen medizinischen Einrichtungen mit Patienten und Patientinnen kommunizieren zu können. Übungsbeispiele dazu unterstützen Sie bei der Festigung der Lerninhalte.

Der Grammatikschwerpunkt in dieser Lektion ist:

Vokabeln

Begriffe

der Schmerz
der Termin
verfügbar, erreichbar
der Blutdruck
die Behandlung
die Liege
Diabetes
die Diät
die Invalidität, die Erwerbsunfähigkeit
die Erkrankung
medizinische Störung
der Arzt, die Ärztin
körperliche Bewegung
dick
die Fitness
Arzt für Allgemeinmedizin, Ärztin für Allgemeinmedizin
die Gesundheit
die Gesundheitsvorsorge
gesund, kräftig
das Herz
das Krankenhaus
krank
die Krankheit
die Infektion
die Verletzung
die Massage
der Masseur, doe Masseurin
die Medizin, die Arznei
die Krankenschwester
die Fettleibigkeit
der Schmerz
der Patient
die Physiotherapie
die Forschung
...sichtig
der Magen, der Bauch
der Stress
die Sprechstunde
der Hinweis
sich krank fühlen
atmen
sich verbrennen
spenden (zb. Blut)
weh tun
sich verletzen
dran bleiben
übertreiben
vorbeugen
sehbehindert
die Röntgenaufnahme, das Röntgenbild

Zusätzliche Vokabeln

der Fussknöchel
der Arm
der Rücken
der Verband
blind
der Körper
die Vorsorgeuntersuchung
der Apotheker, die Apothekerin
der Brustkorb
die Erkältung
ansteckend
der Husten
die Kur, die Heilung
schwerhörig
der Zahnarzt, die Zahnärztin
die Ohren
der Ellbogen
der Finger
Erste Hilfe
die Grippe
der Fuß
der Bruch, die Fraktur
die Hand
der Kopf
Kopfweh
das Herz
die Ferse
die Hüfte
die Entzündung
das Knie
das Bein
der Mund
der Nacken
die Nase
die Ernährung
die Operation
das Rezept
die Schulter
der Magen, der Bauch
der Chirurg, die Chriurgin
operativ
der Zahn
das Gebiss
erhöhte Termperatur, Fieber
der Oberschenkel
der Rachen, der Hals
der Daumen
die Zehe
die Zunge
das Handgelenk

Vokabelübungen

Übung 1: Überprüfen Sie Ihr Wissen.

Ergänzen Sie die richtige Übersetzung für jede der folgenden Vorgaben.

  1. ?
  2. ?
  3. ?
  4. ?
  5. ?
  6. ?
  7. ?
  8. ?
  9. ?
  10. ?
  11. ?
  12. ?
  13. ?
  14. ?
  15. ?
  16. ?
  17. ?
  18. ?
  19. ?
  20. ?
  21. ?
  22. ?
  23. ?
  24. ?
  25. ?
  26. ?
  27. ?
  28. ?
  29. ?
  30. ?
  31. ?
  32. ?
  33. ?
  34. ?
  35. ?
  36. ?
  37. ?
  38. ?
  39. ?
  40. ?
  41. ?
  42. ?
  43. ?
  44. ?
  45. ?
  46. ?
  47. ?
  48. ?
  49. ?
  50. ?
  51. ?
  52. ?
  53. ?
  54. ?
  55. ?
  56. ?
  57. ?
  58. ?
  59. ?
  60. ?
  61. ?
  62. ?
  63. ?
  64. ?
  65. ?
  66. ?
  67. ?
  68. ?
  69. ?
  70. ?
  71. ?
  72. ?
  73. ?
  74. ?
  75. ?
  76. ?
  77. ?
  78. ?
  79. ?
  80. ?
  81. ?
  82. ?
  83. ?
  84. ?
  85. ?
  86. ?
  87. ?
  88. ?
  89. ?
  90. ?
  91. ?
  92. ?
  93. ?
  94. ?
  95. ?
  96. ?
  97. ?
  98. ?

Übunghilfe

Hörverständnis

Übung 1: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. What's the trouble with Mr Crock?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. What happened to him during the night?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. Where does his stomach hurt?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. What does the doctor think?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Übung 2: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. The doctor says we should eat:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. The doctor says we should eat:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. A balanced diet can prevent:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. Fish is good for you because it contains:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. What does the doctor say you shouldn't do?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Übung 3: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. Health Informatics staff do a variety of things, including:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. What is a teaching hospital?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Generelles Verständnis

Übung 1: Richtig/Falsch Aussagen

Für jede der folgenden Behauptungen wählen Sie zwischen Richtig oder Falsch.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. If you want to see the doctor, you should make an appointment.


    ?
  2. Many illnesses can be prevented by a balanced diet.


    ?
  3. Vegetables and fruit contain a lot of fat.


    ?
  4. Doctors always recommend jogging.


    ?
  5. Physical activity helps to prevent high blood pressure.


    ?
  6. Exercise doesn't help to burn up excess calories.


    ?
  7. Smoking can damage your health.


    ?
  8. Sometimes people have to wait until a hospital bed is available.


    ?
  9. General practitioners or GP's work in hospitals.


    ?
  10. Modern healthcare services are not as complex as in the past.


    ?

Übunghilfe

Übung 2: Satzergänzung

Sprachübung. Vervollständigen Sie die gehörten Sätze, wie im vorangegangenen Beispiel.

Um sich die Anleitungen anzuhören, klicken Sie auf „Wiedergabe“:

Grammatikübungen

Übung 1: Transformation

Formen Sie die nachfolgenden Sätze entsprechend dem Beispiel um. Ändern Sie die Struktur und bilden Sie einen neuen Satz.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
Beispiel:

Ask Dr Wellman.
Don't ask Dr Wellman.

  1. A.
    B. ?
  2. A.
    B. ?
  3. A.
    B. ?
  4. A.
    B. ?
  5. A.
    B. ?
  6. A.
    B. ?
  7. A.
    B. ?
  8. A.
    B. ?
  9. A.
    B. ?
  10. A.
    B. ?

Übunghilfe

Übung 2: Transformation

Formen Sie die nachfolgenden Sätze entsprechend dem Beispiel um. Ändern Sie die Struktur und bilden Sie einen neuen Satz.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
Beispiel:

Tell the patient to raise his arms.
Raise your arms.

Tell the patient not to sit down.
Don't sit down.

  1. A.
    B. ?
  2. A.
    B. ?
  3. A.
    B. ?
  4. A.
    B. ?
  5. A.
    B. ?
  6. A.
    B. ?
  7. A.
    B. ?
  8. A.
    B. ?
  9. A.
    B. ?
  10. A.
    B. ?

Übunghilfe

Übung 3: Transformation

Formen Sie die nachfolgenden Sätze entsprechend dem Beispiel um. Ändern Sie die Struktur und bilden Sie einen neuen Satz.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
Beispiel:

Drink less whisky!
You should drink less whisky.

Don't eat so much!
You shouldn't eat so much.

  1. A.
    B. ?
  2. A.
    B. ?
  3. A.
    B. ?
  4. A.
    B. ?
  5. A.
    B. ?
  6. A.
    B. ?
  7. A.
    B. ?
  8. A.
    B. ?
  9. A.
    B. ?
  10. A.
    B. ?

Übunghilfe

Übung 4: Auswahlmöglichkeiten

Wählen Sie die richtige Antwort.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. a. 
    b. 
    ?
  2. a. 
    b. 
    ?
  3. a. 
    b. 
    ?
  4. a. 
    b. 
    ?
  5. a. 
    b. 
    ?
  6. a. 
    b. 
    ?
  7. a. 
    b. 
    ?
  8. a. 
    b. 
    ?
  9. a. 
    b. 
    ?
  10. a. 
    b. 
    ?

Übunghilfe

Festigung

Übung 1: Richtig/Falsch Aussagen

Für jede der folgenden Behauptungen wählen Sie zwischen Richtig oder Falsch.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Massage is something new.


    ?
  2. There is only one type of massage.


    ?
  3. Masseurs treat not only sportspeople, but also people with disabilities.


    ?
  4. Physiotherapy uses more techniques than massage.


    ?
  5. Massage and physiotherapy are the same thing.


    ?
  6. Physiotherapy is often necessary for rehabilitation after surgery.


    ?
  7. It is impossible for a blind physiotherapist to get a good job.


    ?
  8. Blind or partially sighted people can only do basic physiotherapy.


    ?

Übunghilfe

Übung 2: Diktat

Hören Sie sich die komplette Aufnahme an. Dann klicken Sie in das Textfeld, drücken Sie die > Taste, um einen Abschnitt anzuhören. Schreiben Sie das Gehörte in das Textfeld, und so weiter.

Aufnahme:
?
Übunghilfe

Übung 3: Lückentext

Hören Sie der Aufnahme aufmerksam zu. Dann ergänzen Sie den Lückentext mit den fehlenden Wörtern. Verwenden Sie dabei die selben Wörter wie in der Aufnahme.

Aufnahme:

Massage has existed ? a long time, and many variations exist. ? methods aim at the restoration of function lost ? surgery or because of immobility ? accidents or age. Masseurs use other methods with patients born with a disability or ? have developed a disability due to a disease such as polio. Many massage techniques ? used simply to provide general relaxation, improve the circulation, or remove stiffness ? exercise.

Nowadays the physiotherapist often replaces the masseur. Physiotherapy uses a variety of techniques such as exercise, massage, manipulation, traction and some forms of hydrotherapy. ? aspect of physiotherapy, of course, is rehabilitation after injury or surgery. Physiotherapists ? deal with rheumatic diseases, using specific techniques applied to the neck and ? back area


Übunghilfe

Checkliste

Die folgende Liste zeigt Ihnen, ob Sie das Lernziel dieser Einheit erreicht haben.

Sie sollten über folgende Punkte Bescheid wissen:

  • Ratschläge erteilen
  • Empfehlungen geben
  • Befehle erteilen
Version 2.0 (2011-12-07 01:36 CET)
Achtung: Media Player unavailable. Get Adobe Flash plugin 9.0.115 or later.