Lektion 5: English for Tourism

Zurück

Lernziele

In den letzten Jahren ist der Bereich Tourismus immer mehr gewachsen, da nicht nur Standardurlaube gebucht werden, sondern auch Sporttourismus, Abenteuerurlaube, Kulturtourismus etc. immer mehr zunehmen. In dieser Lektion erlernen Sie die wichtigsten Vokabeln, Phrasen etc., um professionell (zB. in einem Reisebüro) mit KundInnen kommunizieren zu können. Übungsbeispiele dazu unterstützen Sie bei der Festigung der Lerninhalte.

Der Grammatikschwerpunkt in dieser Lektion ist:

Vokabeln

durchschnittlich
die Unterkunft
das Abenteuer, das Erlebnis
die Küste
die Kreuzfahrt
der Strand
die Buchung
die Broschüre
zelten
überfüllt
der Ökotourismus
die Verspätung
die Abreise
das Reiseziel, der Bestimmungsort
das Eintrittsgeld
die Exkursion, der Ausflug
der Flug
die Ausstellung
der Besitz
die Führung
das Jahrzehnt
die Hochsaison
die Nebensaison
das Flugblatt
der Sonnenschein
die Ferien
der Nationalpark
das Nachleben
die Pauschalreise
die Geschenke
jemandem ein schweres Gepäckstück abnehmen
die Atmosphäre
der Urlaubsort
fremd, ausländisch
meerseitig
die Selbstbedienung
die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten
das Naturschutzgebiet
Souvensirs, Andenken
die Wildwasserfahrt
die Ausgrabungsstätten
die Ruinen
urlauben, Zeit verbringen
das Fremdenverkehrsbüro
das Reisebüro
etwas wert sein
der Ausflug
das Festland
der Urlaub
die Insel

Vokabelübungen

Übung 1: Überprüfen Sie Ihr Wissen.

Ergänzen Sie die richtige Übersetzung für jede der folgenden Vorgaben.

  1. ?
  2. ?
  3. ?
  4. ?
  5. ?
  6. ?
  7. ?
  8. ?
  9. ?
  10. ?
  11. ?
  12. ?
  13. ?
  14. ?
  15. ?
  16. ?
  17. ?
  18. ?
  19. ?
  20. ?
  21. ?
  22. ?
  23. ?
  24. ?
  25. ?
  26. ?
  27. ?
  28. ?
  29. ?
  30. ?
  31. ?
  32. ?
  33. ?
  34. ?
  35. ?
  36. ?
  37. ?
  38. ?
  39. ?
  40. ?
  41. ?
  42. ?
  43. ?
  44. ?
  45. ?
  46. ?
  47. ?
  48. ?
  49. ?
  50. ?

Übunghilfe

Hörverständnis

Übung 1: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. What kind of holiday does Thomas want?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. Where does Thomas want to go?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. How long does Thomas want to go away for?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. When does the high season start?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. How many tickets does Thomas book?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Übung 2: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Where is Tenerife?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. What's the weather like in Tenerife?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. What is NOT mentioned in the text?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Übung 3: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Thomas went to Greece because:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. The tourist office girl mentioned guided tours of:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. Thomas decided to go to:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. The tourist office girl gave him:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Übung 4: Auswahlfragebogen

Wählen Sie die richtige Antwort.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Tourism does NOT include:
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. What is a package holiday?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. Which is correct?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Generelles Verständnis

Übung 1: Richtig/Falsch Aussagen

Für jede der folgenden Behauptungen wählen Sie zwischen Richtig oder Falsch.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Organised tourism is now a very important industry.


    ?
  2. Tourism hasn't changed in the last 200 years.


    ?
  3. Tourists aren't usually interested in the weather at their destination.


    ?
  4. Tourist offices usually sell souvenirs and gifts.


    ?
  5. Camping holidays are not considered as tourism.


    ?
  6. Travel agents book tickets and make reservations.


    ?
  7. Making your own food in an apartment is called self-catering.


    ?
  8. Airline flights are never delayed.


    ?
  9. For entrance into museums and galleries you sometimes pay an entrance fee.


    ?
  10. A holiday resort can be in the mountains or at the seaside.


    ?

Übunghilfe

Übung 2: Satzergänzung

Sprachübung. Vervollständigen Sie die gehörten Sätze, wie im vorangegangenen Beispiel.

Um sich die Anleitungen anzuhören, klicken Sie auf „Wiedergabe“:

Grammatikübungen

Übung 1: Transformation

Make questions for the following statements.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
Beispiel:

The Acropolis is over 2000 years old. (How old ...?)
How old is the Acropolis?

The guide works six hours a day. (How many hours a day ...?)
How many hours a day does the guide work?

  1. A.
    B. ?
  2. A.
    B. ?
  3. A.
    B. ?
  4. A.
    B. ?
  5. A.
    B. ?
  6. A.
    B. ?
  7. A.
    B. ?
  8. A.
    B. ?
  9. A.
    B. ?
  10. A.
    B. ?

Übunghilfe

Übung 2: Transformation

In this exercise we are going to make questions with an interrogative expression as subject.

Erklärung:

In a question like: `Where did the Petersons go?' the subject is `the Petersons'.

In this case we have to use the auxiliary `did' to make the question because the subject is not an interrogative word.

In a question like: `Who went to Ibiza last year?' the subject is `who' and it is an interrogative word, so the auxiliary is not used.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
Beispiel:

The Petersons went to New Zealand. (Who?)
Who went to New Zealand?

  1. A.
    B. ?
  2. A.
    B. ?
  3. A.
    B. ?
  4. A.
    B. ?
  5. A.
    B. ?
  6. A.
    B. ?
  7. A.
    B. ?
  8. A.
    B. ?

Übunghilfe

Übung 3: Auswahlmöglichkeiten

Wählen Sie die richtige Antwort.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. a. 
    b. 
    ?
  2. a. 
    b. 
    ?
  3. a. 
    b. 
    ?
  4. a. 
    b. 
    ?
  5. a. 
    b. 
    ?
  6. a. 
    b. 
    ?
  7. a. 
    b. 
    ?
  8. a. 
    b. 
    ?
  9. a. 
    b. 
    ?
  10. a. 
    b. 
    ?

Übunghilfe

Festigung

Übung 1: Richtig/Falsch Aussagen

Für jede der folgenden Behauptungen wählen Sie zwischen Richtig oder Falsch.

Aufnahme:
Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. Nobody buys package holidays nowadays.


    ?
  2. On an ecological safari tourists don't kill animals.


    ?
  3. National parks are protected areas.


    ?
  4. Young people are becoming interested in adventure holidays.


    ?
  5. Visiting old industrial sites is not a form of tourist activity.


    ?
  6. A lot of people travel abroad to learn a language.


    ?
  7. A spa is a place where tourists can eat and drink all day.


    ?

Übunghilfe

Übung 2: Diktat

Hören Sie sich die komplette Aufnahme an. Dann klicken Sie in das Textfeld, drücken Sie die > Taste, um einen Abschnitt anzuhören. Schreiben Sie das Gehörte in das Textfeld, und so weiter.

Aufnahme:
?
Übunghilfe

Übung 3: Lückentext

Hören Sie der Aufnahme aufmerksam zu. Dann ergänzen Sie den Lückentext mit den fehlenden Wörtern. Verwenden Sie dabei die selben Wörter wie in der Aufnahme.

Aufnahme:

This offers safaris, trips to rain forests or national parks, or ? cruises in the polar regions. Sport tourism, particularly skiing, and adventure activities ? rafting attract ? and more young people, ? cultural tourism visiting historical or interesting cities is often ? opportunity to take a long weekend ?. Heritage tourism, visiting historical or industrial sites, language tourism, and health tourism to relieve stress, often in "health spas", are ? alternatives. In recent years ? people have started taking two holidays ? year, with a package tour to a typical tourist resort, ? a winter skiing vacation or weekend break.


Übunghilfe

Übung 4: Lückentext mit Einfüllübung

In den folgenden Sätzen sollen Sie den Lückentext ergänzen. Wählen Sie dazu die richtige Option aus.

Diese Übung kann auch nur mit Sprachausgabe gemacht werden
  1. 1. On a ____ holiday your travel and hotel are arranged for you.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  2. 2. A ____ is a person or book that gives tourist information about a place.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  3. 3. People often bring back ____ from holiday destinations.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  4. 4. Last year we went ____ in France.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  5. 5. ____ accommodation is cheaper than most hotel accommodation.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  6. 6. Enjoy a ____ around some of the most beautiful islands of the Caribbean.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  7. 7. A ____ is a place where a lot of people go on holiday, often by the sea.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  8. 8. Last year we went on a coach ____ round Austria and Switzerland.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  9. 9. Organised tourism is now a major ____ around the world.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  10. 10. Ecotourism is tourism which has minimal impact on the ____ .
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  11. 11. When you visit a museum you sometimes have to pay an entrance ____ .
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  12. 12. Cheap ____ mean more people can fly more often.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  13. 13. Sometimes flights are cancelled or ____ .
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  14. 14. Tenerife enjoys temperatures of 20 ____ in winter.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  15. 15. Is June high or ____ season?
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  16. 16. I'll ____ a look at the brochures.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  17. 17. There was over-____ in our hotel last year.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  18. 18. I hate ____ beaches.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  19. 19. A travel ____ organises trips.
    a. 
    b. 
    c. 
    ?
  20. 20. Goodbye! Have a good ____ !
    a. 
    b. 
    c. 
    ?

Übunghilfe

Checkliste

Die folgende Liste zeigt Ihnen, ob Sie das Lernziel dieser Einheit erreicht haben.

Sie sollten über folgende Punkte Bescheid wissen:

  • Die Verwendung von Vokabular und Ausdrücken aus dem Bereich Tourismus
  • Über Tourismusorte sprechen
  • Über touristische Angebote sprechen
Version 2.0 (2011-12-07 01:36 CET)
Achtung: Media Player unavailable. Get Adobe Flash plugin 9.0.115 or later.