Inhaltsverzeichnis:
Vokabelübungen
Übung 1: Überprüfen Sie Ihr Wissen.
- Wie viele Geschwister hast du?
 - Mein Ehemann arbeitet nicht.
 - die Klingel
 - der Informatiker
 - der Vater
 - Er ist geschieden.
 - der Priester
 - Trinken Sie Tee oder Kaffee?
 - wie viel
 - der Hausmann
 - der Manager
 - geschieden
 - die Dolmetscherin
 - ledig
 - in
 - die Priesterin
 - Er ist Hausmann.
 - der Großvater
 - der Tee
 - das Foto
 - der Kaffee
 - der Ehemann
 - das Wohnzimmer
 - die Unternehmerin
 - die Bauarbeiterin
 - Sind Sie Dolmetscher von Beruf?
 - Meine Enkelin ist Musikerin.
 - oder
 - der Sänger
 - die Ehefrau
 - Meine Schwester ist Unternehmerin.
 - der Enkel
 - trinken
 - In Prag leben viele Manager.
 - die Hausfrau
 - Herzlich willkommen.
 - Wir sind verheiratet.
 - Er hat leider eine Freundin.
 - der Freund
 - die Mutter
 - verheiratet
 - morgen
 - die Geschwister
 - der Hund
 - der Busfahrer
 - die Enkelin
 - arbeiten
 - Was für Fotos sind das?
 - der Unternehmer
 - die Informatikerin
 - die Eltern
 - Mein Freund ist Bauarbeiter.
 - Das sind meine Eltern.
 - die Managerin
 - leider
 - leben
 - Ich bin ledig.
 - die Schwester
 - das Problem
 - Er geht in das Wohnzimmer.
 - die Musikerin
 - die Busfahrerin
 - die Großeltern
 - die Familie
 - das Speiseeis
 - die Großmutter
 - Kein Problem.
 - viel
 - kein
 - der Bauarbeiter
 - Komm herein.
 - gehen
 - die Sängerin
 - kommen
 - der Dolmetscher
 - das Ehepaar
 - Ich habe keinen Bruder.
 - der Musiker
 - Er lebt allein.
 - allein
 - die Freundin
 - Er hat keinen Hund.
 - der Bruder
 
Grammatikübungen
Übung 6: Transformation
- Ja, sie hat einen Bruder.
 - Ja, er hat einen Cousin.
 - Ja, ich habe eine Schwester.
 - Nein, sie hat keinen Onkel.
 - Ja, ich habe eine Cousine.
 - Nein, wir haben keine Tante.
 - Ja, sie haben einen Sohn.
 - Nein, sie hat kein Kind.
 - Ja, ich habe Geschwister.
 - Ja, ich trinke Tee.
 - Nein, er trinkt keinen Kaffee.
 - Nein, ich möchte kein Eis.
 - Ja, ich habe einen Hund.
 - Nein, sie sind keine Ärzte.
 
Übung 7: Transformation
- Nein, sie kommt aus Deutschland. Sie ist Deutsche.
 - Nein, sie kommt aus Italien. Sie ist Italienerin.
 - Nein, ich komme aus Portugal. Ich bin Portugiese.
 - Nein, er kommt aus der Slowakei. Er ist Slowake.
 - Nein, er kommt aus Spanien. Er ist Spanier.
 - Nein, sie kommen aus Tschechien. Sie sind Tschechinnen.
 - Nein, wir kommen aus Dänemark. Wir sind Dänen.
 - Nein, er kommt aus Frankreich. Er ist Franzose.
 - Nein, sie kommt aus Norwegen. Sie ist Norwegerin.
 - Nein, ich komme aus Kanada. Ich bin Kanadierin.